In Liebe, Rachel
von Lisa Higgins
aus dem Amerikanischen von Sabine Thiele
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 14,99 €
Preis: 14,99 €
366 Seiten
"Wenn du je einen Helden brauchen solltest, schau einfach in den Spiegel."
Seite 273
"Wenn du je einen Helden brauchen solltest, schau einfach in den Spiegel."
Seite 273
Inhalt:
Mit zitternden Knien steht Kate in der offenen Absprungklappe eines
Flugzeugs und klammert sich panisch fest. Keine zehn Pferde hätten sie
normalerweise in den Flieger gebracht. Sie ist Mutter von drei Kindern –
hallo? Doch den letzten Wunsch ihrer verstorbenen Freundin Rachel, sie
solle einen Fallschirmsprung wagen, kann sie schlecht ignorieren, oder?
Auch auf Sarah und Jo wartet jeweils ein Abschiedsbrief Rachels – und
darin ein Herzenswunsch ihrer besten Freundin, dazu bestimmt, ihr Leben
auf den Kopf zu stellen … (Droemer Knaur)
Woher hab ich das Buch?
Aus der Bücherei.
Meine Lesegeschwindigkeit:
Ich hatte es innerhalb von zwei Tagen
durch.
Meine Meinung:
Als ich den Buchrücken gelesen hab, sind mir automatisch ein paar Bücher durch den Kopf gegangen. Die Idee gibt es öfter. Aber jedes Buch mit dieser Idee, das ich gelesen hab, war unterschiedlich. Auch dieses hat wieder eine ganz eigene Ausführung.
Kate, Sarah und Jo sind drei Freundinnen mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebensstilen. Kate ist bodenständig, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Sarah ist Krankenschwester und liebt es, durch Dritte-Welt-Länder zu reisen und Kranken zu helfen. Jo ist eine erfolgreiche Karrierefrau, die ihre Unabhängigkeit liebt. Rachel war die vierte und mit Abstand verrückteste Freundin im Bunde. Sie hat ihr Leben genossen - und ihren Freundinnen nach ihrem Tod jeweils einen Brief mit einer Aufgabe hinterlassen. Jede der drei könnte die Aufgabe einer anderen gut lösen, z.B. hätte Sarah kein Problem mit Kates Aufgabe, Kate keins mit Jos und Jo keins mit Sarahs oder Kates. Aber die eigene Aufgabe ist für jede die größte Herausforderung - und gleichzeitig der letzte Wunsch Rachels.
Zwischendrin bin ich mit der Handlung nicht mitgekommen. Im einen Satz war die Protagonistin noch hier, im nächsten Satz ist sie schon ganz woanders. Ich war öfters verwirrt, wenn es um einzelne Szenen ging.
Das Buch hat mich nicht so zum Nachdenken gebracht, wie ich es erwartet hatte. Das stört mich aber gar nicht, so ist "In Liebe, Rachel" eher ein Frauenroman für zwischendurch. Aber gleichzeitig ist es viel mehr als das. Man bekommt einen Einblick in das Leben einer Mutter, die plötzlich wieder Träume hat, in das Leben von Menschen, die mit Freude Menschen in Entwicklungsländern helfen, in das Leben einer Karrierefrau, die vom Leben eingeholt wird. Und so unterschiedlich sie sein mögen, irgendwas verbindet sie immer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Gib deinen Senf dazu! Sei es eine andere Meinung, Kritik oder Lob, ich mag deinen Senf. Als Dankeschön gibts Senf von mir zurück. Deal?