Perfekt ist jetzt
von Tim Tharp
aus dem Englischen von Jessika Komina und Sandra Knuffinke
Verlag: magellan
Preis: 16,95 €
Preis: 16,95 €
332 Seiten
Inhalt:
Es soll ja Leute geben, die sich vom Ernst des Lebens ganz schön runterziehen lassen. Ich nicht. Nicht Sutter Keely, Godfather of the Party. Aber wenn ihr jetzt meint, ich wäre nur auf hirnloses Feiern aus, liegt ihr falsch. Da könnt ihr auch Aimee fragen. Sie hat den Philosophen in mir gleich in dem Moment erkannt, als sie mich sternhagelvoll auf dem Rasen gefunden hat. Darum geht's doch, oder? Dass wir den Augenblick leben. Sollen die anderen in ihrer strahlenden Zukunft glücklich werden - ich trinke lieber noch einen Schluck Whisky und stürze mich
mitten rein: Ins perfekte Jetzt.
Hier geht's zur Leseprobe.
mitten rein: Ins perfekte Jetzt.
Hier geht's zur Leseprobe.
Woher hab ich das Buch?
Danke an vorablesen.de und den Magellan-Verlag für das Rezensionsexemplar!
Meine Lesegeschwindigkeit:
Ich hatte es innerhalb von drei Tagen
durch.
Meine Meinung:
Sutter ist 18 Jahre alt und geht auf die High School. Ein Whisky-7UP ist
sein ständiger Begleiter. Er liebt seine Freundin Cassidy, zeigt ihr
das aber nicht so richtig. Und irgendwann hat sie genug.
In der Leseprobe (die ersten drei Kapitel des Buches) hatte ich das Gefühl, dass Sutter sich selbst belügt. Er sagt sich, dass ihm sein Leben so gefällt, wie es ist, aber in Wirklichkeit fühlt er sich nicht wohl.
In der Leseprobe (die ersten drei Kapitel des Buches) hatte ich das Gefühl, dass Sutter sich selbst belügt. Er sagt sich, dass ihm sein Leben so gefällt, wie es ist, aber in Wirklichkeit fühlt er sich nicht wohl.
Doch dieser erste Eindruck von dem Buch war falsch. Sutter gefällt sein Leben sehr gut und er will es gar nicht anders haben. Nur seine Mitmenschen sollten alles ein wenig lockerer sehen. Seine Eltern haben sich irgendwann scheiden lassen und er gibt seiner Mutter die Schuld dafür. Sutters Schwester ist anscheinend das Lieblingskind seiner Mutter und hat einen perfekten Mann und ein perfektes Haus. Sein bester Kumpel Ricky teilt Sutters Lebensauffassung und wird von ihm verkuppelt.
Im Laufe des Buches verändern sich einige Menschen in Sutters Leben. Doch egal was passiert, Sutter verändert sich nicht. Er bleibt bei seinem Whisky-7UP und seinem lässigen Lebensstil.
Irgendwann lernt er Aimee kennen. Sie ist bildhübsch und schüchtern und führt ein langweiliges Leben. Sutter macht es sich zur Mission, ihr Leben zu verändern.
Das Buch ist aus Sutters Perspektive geschrieben, sodass der Leser Sutters Gedanken nachvollziehen kann. Wenn das Buch aus einer anderen Sicht geschrieben wäre, hätte ich mich wahrscheinlich oft gefragt, ob Sutter das wirklich so meint, wie er es sagt, zeigt oder lebt. Aber ich konnte nicht verstehen, wie man so leben kann wie Sutter. Vielleicht ist das aber auch der Sinn des Buches: Den Lesern zu zeigen, dass ein perfektes Leben nicht immer so sein muss, wie man es erwartet, sondern dass es auf den Blickwinkel ankommt.
Der Schreibstil ist ziemlich unspektakulär und einfach. Ich glaube aber, dass der Autor Tim Tharp dies beabsichtigt hat und Sutters Leben so beschreibt, wie Sutter es wahrnimmt: einfach, durchschnittlich, unspektakulär und ohne große Probleme.
"Perfekt ist jetzt" hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Besonders das Ende hat mir nicht gefallen. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu spießig, langweilig und normal für das Buch.
Hey Du<3
AntwortenLöschenich habe dich getaggt und würde mich riesig freuen, wenn du mitmachst!
Hier kommst du zu dem Post
Liebe Grüße,
Lena
Danke ♥
Löschenes kann aber ein wenig dauern, bis ich die Fragen beantworte, weil ich ja erst vor ein paar Tagen schon einen Tag mitgemacht hab :)
Liebe Grüße
Lioba
Klar:)
Löschen:)
Löschen