Die heutige Frage, die uns Sonja von A Bookshelf Full Of Sunshine gestellt hat, lautet:
Als ich letztens mein Regal aufgeräumt habe, kam mir ein Stapel Lesezeichen entgegen. Zum Teil wusste ich gar nicht mehr, wo ich die her habe. Wie sieht's bei euch aus, habt ihr ein bestimmtes Lieblingslesezeichen oder wird einfach genommen, was gerade da ist: Quittungen, Löffel, Taschentücher ...?
Ein Stapel Lesezeichen liegt bei mir auch noch rum. Irgendwann sortiere ich die mal in meine Bücher ein in der Hoffnung, dass sie reichen. Es schaut zwar nach ganz vielen Lesezeichen aus, vermutlich sind es aber gar nicht so viele.
Vor kurzem hab ich mir ein Lesezeichen gebastelt, weil ich im Internet eine coole Bastelanleitung gefunden hab. Ich weiß nicht mehr, wo und wofür die Anleitung war, auf jeden Fall hat sie mich zu meinem Lesezeichen inspiriert. Das benutze ich zur Zeit sogar. Beim Basteln hab ich das Foto gemacht, ich hoffe, man erkennt, wie es am Ende aussieht.
Außerdem hab ich noch eines aus Stoff, dass ich vermutlich mal geschenkt bekommen hab. Das ist mein Reiselesezeichen und landet in dem Buch, dass ich mit auf Reisen nehme. Papierlesezeichen gehen dabei nämlich oft kaputt...
Wenn ich aber grad kein Lesezeichen hab, dann landet irgendwas im Buch, Hauptsache das Buch geht dabei nicht kaputt. Ab und zu versuche ich mir auch die Seite zu merken, aber das klappt leider fast nie...
Hier findet ihr mehr Infos über den Follow Friday, sowie die teilnehmenden Blogs.
Die Frage für nächste Woche lautet:
Wir hatten schon Geheimtipps, liebste Cover, zufällige Bücher ... Ich
finde, wir sollten den Spieß mal umdrehen: Welches Buch könnt Ihr
absolut nicht empfehlen?
Guten Morgen!
AntwortenLöschenAlso ich muss auch immer irgendein Lesezeichen haben, Seiten merken wird etwas schwierig... Einen schönen Blog hast du, bin über den FF auf dich gestoßen und bleibe:) Meinen Post habe ich auch schon online:
http://claudiasbuecherhoehle.blogspot.de/2014/09/ff-deutscher-follow-friday-5-september.html
LG, Claudia
Freut mich, dass dir mein Blog gefällt!
LöschenSeiten merken ist vor allem schwer, wenn man mehrere Bücher gleichzeitig liest...
Dann schau ich gleich mal bei dir vorbei :)
LG Lioba
Also Lesezeichen selber erstellen macht auch viiiel Spass. Hab auch schon viele erstellt und auch schöne Schmucklesezeichen erwerkelt =)
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Follow Friday (bin deine 32.Leserin)
Sheena
Basteln im Allgemeinen macht viel Spaß :D Lesezeichen mach ich eigentlich so gut wie nie selber, weil ich soo viele bei mir rumliegen hab. Aber die Idee gefiel mir dann doch zu gut, um sie nicht umzusetzen :)
LöschenDanke fürs Followern :)
Huhu! :)
AntwortenLöschenSeiten merken klappt bei mir auch nie! :D Ich kann mir noch nicht mal die Seite merken, wenn ich das Buch gerade zugeklappt habe, das Internet anschmeiße und die Seite dann bei LovelyBooks oder sonstwo eintragen will :D Ohne die tolle Erfindung der Lesezeichen wäre ich aufgeschmissen!
Ich finde deine Bastelei total cool! Mit diesem transparenten Papier ist das richtig hübsch! :) Ich habe mal Monsterlesezeichen gebastelt (die kann man so über die Papierecke stecken). Ach guck, die hätte ich ja zeigen können! Fällt mir aber auch jetzt gerade erst wieder durch deinen Post ein ;)
Ich bin auf jeden Fall gleich mal Leserin Nummer 33 geworden(ein Glück, dass es den Follow Friday gibt) *g* Eine gute Zahl finde ich ;)
Meinen Post (leider ohne die Monsterchen :D) habe ich gerade eben online gestellt:
http://skyline-of-books.blogspot.de/2014/09/follow-friday-lesezeichengewohnheiten.html
Liebe Grüße
Skyline
Lesezeichen sind schon eine tolle Erfindung. Nur blöd, dass man oft keins zur Hand hat, wenn man eins braucht :D Wenn ich mir die Seite merken will, versuche ich deshalb immer, dass ich bei einer schönen Seitenzahl aufhör zu lesen, z.B. 33 :D oder 151 oder so ähnlich :)
LöschenMonsterlesezeichen hört sich interessant an, die musst du unbedingt mal auf deinem Blog zeigen! ;)
Ich schau gleich mal bei dir vorbei :)
Seiten merken kann ich mir irgendwie auch nicht^^
AntwortenLöschenkomisch. Man sollte meinen, Leser wären geübt darin :D
LöschenIch erahne, wie dein Werk am Ende aussieht. Ich finde, dass es eine super Idee mit sehr passender Farbwahl ist. Danke dir für den lieben Kommentar auf meinem Blog.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Karin
Danke für deinen Besuch :)
LöschenDas Tollste an dem Lesezeichen ist, dass es auch meine andere Leidenschaft, das Schreiben (hin und wieder auch für die Zeitung), enthält. Zeitungspapier eignet sich aber auch hervorragend zum Basteln.
Liebe Grüße
Lioba