Jeden Freitag gibt Mulan alias Windsprite ein Thema vor, zu dem man fünf Dinge finden soll. Heute ist das Thema Fünf Geschichten, die dich, wenn du nur daran denkst, sofort in Winterstimmung versetzen.
1. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern, ein Märchen von Hans Christian Andersen. Auch wenn das Mädchen am Ende erfriert, finde ich die Geschichte trotzdem total schön :)
2. Ruht das Licht, der zweite Band der Mercy-Falls-Trilogie von Maggie Stiefvater. Als ich das Buch gelesen hab, war mir ständig kalt, weil es auch im Winter spielt :D
3. Frau Holle ist DAS Wintermärchen schlechthin. Am Anfang der Woche hat es bei uns in der Früh geschneit und die Schneeflocken sahen aus wie Bettfedern :D Leider ist nicht viel liegengeblieben... nichts, um genau zu sein :(
4. Die Geschichte von Elsie von Margret Rettich. Unser Mathelehrer in der fünften Klasse hat sie uns damals vorgelesen und sie ist einfach nur Hammer. Sie spielt am 24. Dezember nachmittags und Elsie versucht, Pipi zu machen wie ihre Brüder – und gleich geht es schief.
5. Der kleine Straßenkehrer und das Engelshaar. Diese Geschichte hab ich mal bei einer Weihnachtsfeier in der Grundschule vorlesen dürfen. Krass, ist das lange her...
ICH WILL SCHNEE!! Vor allem, die Geschichten jetzt haben den Wunsch nach Schnee wieder geweckt... Naja, hoffen wir das Beste, also dass es noch schneit :)
ICH WILL SCHNEE!! Vor allem, die Geschichten jetzt haben den Wunsch nach Schnee wieder geweckt... Naja, hoffen wir das Beste, also dass es noch schneit :)
Aww, Märchen :-)
AntwortenLöschenHier wiederum stehe ich auf dem Schlauch, denn außer dem kleinen Mädchen mit den Schwefelhölzern und Frau Holle kenne ich hier wiederum keines... wobei Frau Holle für mich mit Sommer verbunden ist. Ich stelle mir irgendwie immer vor, dass Frau Holle es zwar schneien lässt, aber der Ort, an dem sie lebt, ein sonniger und strahlender Ort ist, an dem immer alles blüht, so eine Art Paradies...
Habe ich die Bildungslücke? :D
Sagt dir "Nach dem Sommer" was? Das ist der erste Band der Mercy-Falls-Trilogie und evtl. etwas bekannter :) Wobei ich sowieso den ersten am besten fand, aber das ist eher ein Herbstbuch :)
LöschenDas würde ich aber nicht als Bildungslücke bezeichnen und die anderen beiden Geschichten auch nicht :D
Ja, das habe ich schon gehört. Viel mehr sagt das mir aber auch nicht. Maggie Stiefvater war mir ja schon vorher ein Begriff, aber das eine Buch, das ich von ihr gelesen habe, ist mi nicht so sehr im Gedächtnis geblieben...
LöschenIch hab bisher erst diese Trilogie von ihr gelesen. Den ersten Band kann man aber auch als Einzelband lesen, weil es doch ein einigermaßen rundes Ende hat. Die Folgebände finde ich nicht so gut wie denn ersten :)
Löschen